Dalmatien - Split
Das Juwel eines Reiches
Im fernen Jahr 305 musste der damals mächtigste Mann der Welt, Kaiser Diokletian, entscheiden, wo er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Von allen Orten in der Welt beschloss er, ein Haus mitten im Herzen von Dalmatien zu bauen. Damit legte er den Grundstein für die Entwicklung der künftigen Stadt Split.
Treten Sie in seine Fußstapfen und erkunden Sie den Diokletianpalast und diese an Inseln reiche Region, mit atemberaubenden Naturschönheiten, wie zum Beispiel dem Berghang von Biokovo und dem Strand Zlatni Rat auf der Insel Brač, sowie zahlreichen kulturellen Reichtümern, die alle Ihre Erwartungen übertreffen werden.
Wohin sollte man gehen
Routen der alten Kulturen
Folgen Sie dem Duft der Zypressen und des Rosmarins auf der Straße der alten Römer zum antiken Tragurion, wo dessen prachtvoller Stein, jedes Portal, jede Kirche, jeder Palast und jeder Balkon ihre Phantasie beflügeln und eine Legende erzählen werden, eine Geschichte von Liebe und Hoffnung. Erfahren Sie, warum die römischen Kaiser das stolze Salona als Hauptstadt ihrer Provinz gewählt haben und warum einer von ihnen, Diokletian, den Charme Splits für seinen Palast ausgesucht hat. Spüren Sie den Geist der Sinjer Alkari-Ritter, den Trotz und die Sehnsucht des dalmatinischen Liedes von Omiš, entspannen Sie sich auf den herrlichen Stränden der Makarska Riviera unter den hohen Felsen des Biokovo, und segeln Sie dann auf denRouten der altgriechischen Seefahrer im kristallklaren blauen Meer zu den sonnigen Inseln voller Wunder, , weißem Stein, Lavendel und Weinreben, die sie zum Leben erweckten, indem sie die im Stein gespeicherte Wärme des Südens in den Wein fließen ließen.
Biokovo
Dieses imposante Gebirge ist die größte Zierde der mitteldalmatinischen Küste und ihr einziger Naturpark.
Der Diokletian-Palast und das mittelalterliche Split
Bereits in der Zeit der Römer wurden in dieser Region die ersten urbanen Gebäude errichtet, wie der Diokletianpalast (der in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde).
Der historische Stadtkern Trogirs
Der Altstadtkern ist von Stadtmauern umgeben und birgt eine gut erhaltene Festung, einen Turm und zahlreiche Gebäude und Paläste aus den Zeiten der Romanik, der Gotik, der Renaissance und des Barocks.
Starigradsko polje
Das Starigrader Feld ist in der UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen und stellt die am besten erhaltene, griechische Unterteilung des Landes im Mittelmeerbereich dar.
Fluss Cetina
Am Fuße des höchsten Gebirges in Kroatien, Dinara, verläuft der 105 Kilometer lange Fluss Cetina und verbindet die Orte Vrlika, Sinj, Trilj und Omiš.
Game of Thrones - Meereen (Klis)
Diese Festung, die nach der Schlucht zwischen den Hügeln Kozjak und Mosor benannt ist und in welcher sie sich befindet, wacht seit Jahrhunderten wie ein starker Herr über Split.
Game of Thrones - Meereen (Split)
Willkommen in die Stadt-Museum. Das mediterrane Juwel, das auch den römischen Kaiser Diokletian bezaubert hat. Split war einfach der ideale Ort für die fantastische und grausame Welt von Westeros.
Game of Thrones - Qarth (Trogir)
Der Satz "Die herrlichste Stadt der Welt, die es je gegeben hat und geben wird" beschreibt Qarth in der Serie, könnte auch die ideale Beschreibung der Stadt Trogir sein, deren historisches Zentrum unter dem Schutz der UNESCO steht.
Geopark Archipel von Vis
Der Archipel von Vis ist eine aus geologischer Sicht sehr attraktive Gegend, die sich aus Gesteinsformationen interessanter geologischer Herkunft zusammensetzt.
Imotski
Eine natürliche Attraktion sind die Seen von Imotski – "Crveno" (Roter See), der tiefste Karstsee Europas und "Modro jezero" (Blauer See), ein beliebter Badeort, der seinen Namen nach der einzigartig blauen Farbe erhielt.
Insel Brač
Die Insel ist für ihren erstklassigen Stein bekannt, mit dem zahlreiche Paläste gebaut wurden.
Insel Hvar
Südlich von Brač befindet sich die Insel Hvar, die längste Insel der Adria. Dies ist eine Insel der Weinberge, der Olivenhaine und des Lavendels. Hvar ist zweifellos eine außergewöhnliche Insel.
Klis
Zwanzig Minuten nördlich von Split befindet sich einer der Orte, die Khaleesi ihrer Macht unterworfen hat. Die Festung Klis hat in der beliebten Serie die Stadt Meereen ersetzt
Makarska
Makarska ist ein malerisches Städtchen von einer beeindruckenden Schönheit, das vom Tourismus und für den Tourismus lebt, eine Stadt der Jugend, Kultur, des Sports und der Unterhaltung.
Omiš
Auf einem so kleinen Gebiet kann man eine große Anzahl an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten besuchen. Für all diejenigen, die einen aktiven Urlaub bevorzugen, ist Omiš die richtige Destination...
Salona
In der Antike war Salona das Zentrum Kroatiens, eine alte Stadt umgeben von den Gebirgen Kozjak und Mosor, durch die der Fluss Jadro fließt.
Skywalk Biokovo
Skywalk Biokovo is located in the southwestern part of the Biokovo Nature Park on the 13th km of the Biokovo road and next to the info-center, at an altitude of 1228 meters above the sea level. The construction of platform "protrudes" 11 meters beyond the cliff.
Šolta
In der azurblauen Muschel des Himmels und des Meers im Archipel von Split ist aus der blauen Adria die Insel Šolta aufgetaucht.
Strand Stiniva
Diese Einbuchtung des Meeres, umgeben von hohen Felswänden, die den Strand Stiniva auf der Insel Vis verdecken, ist vom offenen Meer aus kaum zu entdecken.
Als sich im Jahre 305 der fast die ganze Welt beherrschende römische Kaiser Diokletian entschloss, seine Sommerresidenz zu bauen und in ihr den Rest seines Lebens zu verbringen, gab es keinen Zweifel, wo er sie errichten wird.
Er markierte seherisch einen besonderen Punkt auf der Karte der Adria im Herzen Dalmatiens, in der gut geschützten Bucht des fruchtbaren Aspalathos (Split), abgeschirmt von der Meerseite durch die Inseln des Spliter Archipels und von der Landseite durch hohe Gebirge - die künftige Stadt Split.
Sie liegt nur 6 Kilometer entfernt von dem damaligen kosmopolitischen Salona, dem bekannten Zentrum der Provinz Dalmatien mit starken Mauern, zahlreichen Türmen, Tempeln, Palästen, Thermen, das zu der Zeit 60.000 Einwohner zählte und heute der größte Ausgrabungskomplex antiker Denkmäler in Kroatien ist. Der Diokletian-Palast war ein für die damalige Baukunst einzigartiges Bauwerk. Obgleich die siebzehn Jahrhunderte seines Bestehens und des ständigen Lebens in ihm viel von seiner ursprünglichen Form genommen haben, wurde er im Gegenzug bereichert durch spätere architektonische und künstlerische Objekte. Beispielsweise wurde - Ironie des Schicksals - aus dem großartigen, für den letzten römischen Kaiser errichteten Mausoleum eine katholische Kathedrale, die dem heiligen Domnius / sv. Dujam , dem Märtyrer, den Diokletian töten ließ, geweiht ist. Ihre berühmte Nussbaumtür ist eine Arbeit des Meisters Andrija Buvina aus dem Jahr 1214. Den geschichtlichen Wandel glücklich überdauernd, ist der Diokletian-Palast tief mit dem Leben der Stadt verbunden und hat sich zu seinem dicht besiedelten historischen Zentrum voller zauberhafter Steinpaläste entwickelt.
Den bezaubernden Charme des mediterranen Südens ausstrahlend, ist Split eine Stadt, die ihre reiche Geschichte nicht nur in ihren Museen und Kirchen erzählt, sondern deren Erbe von der Antike bis heute am stärksten im Peristyl und den Steinhäusern zum Ausdruck kommt, während der ursprüngliche mediterrane Geist sich im fröhlichen Gesang aus den Konobas, dem Stimmengewirr aus den Winkeln und Gässchen sowie von der Uferpromenade offenbart. Den verschlungenen weißen, Stein gepflasterten Straßen bis zur Küste mit den dümpelnden Booten folgend, entdecken Sie eine Stadt, der der berühmte römische Herrscher in jedem Winkel den Stempel seiner kaiserlichen Anwesenheit aufgedrückt hat, gemeinsam mit dem Heiligen, den er töten ließ. Eine Besonderheit dieser Stadt sind ihre Lieder und international hervorragende Sportler, Wimbledonsieger, zahlreiche Olympiasieger und Asse der NBA-Liga sowie die schönsten Frauen der Welt. Sollten Sie daran zweifeln, dann bummeln sie doch einmal über die Uferpromenade von Split...
Es wird auch als Museumsstadt bezeichnet. Trogir beherbergt das berühmte Portal der Kathedrale des Meisters Radovan aus dem Jahr 1240, die Stadtloggia im Renaissancestil, das tausendjährige Kloster St. Nikolaus, in dem das bekannte Relief des antiken Gottes Kairos aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. - des Gottes des günstigen Augenblicks - aufbewahrt wird. Trogir ist eine wahre Schatzkammer. Außerdem hallt die Stadt jeden Sommer von den Arien der Teilnehmer am internationalen Wettbewerb junger Tenöre wider.
Eine der größten Inseln des Spliter Archipels ist Brač, weithin bekannt für seinen Stein und den Wind. Die Insel des Steins nennt man sie, weil auf Brač fleißige, fachkundige Steinmetze den besten Stein ‘auswählten’, der nicht nur für heimische Kathedralen, sondern für viele repräsentative Gebäude weltweit Verwendung fand. Die Insel des Windes wird sie genannt, weil, nach Meinung der Surfer, nirgendwo an der Adria ein so herrlicher Maestral weht wie im Kanal zwischen Brač und Hvar, besonders am Strand Zlatni rat, dessen Aussehen sich, abhängig von Wind- und Wellenrichtung, ständig ändert. Seit kurzem befindet sich das sonnige Hvar auf der Liste der zehn schönsten Inseln der Welt. Es ist zweifellos eine einzigartige und eine der verführerischsten dalmatinischen Inseln.