Dalmatien - Zadar
Wo die Wurzeln der kroatischen Kultur liegen.
Das herausragend blaue Meer, die grünen Pinien- und Olivenhaine sowie der rein weiße dalmatinische Stein... Die Farbpalette der Region Zadar ist außergewöhnlich und einzigartig auf der Welt.
Nirgendwo sonst bekommen Sie die Möglichkeit, in die kleinste Kathedrale der Welt, die Kirche des Heiligen Kreuzes in Nin, hinein zu schauen, bevor Sie das größte römische Forum an der Adriaküste besichtigen. Und wenn das Ihnen nicht genügt, können Sie in Zadar die Wurzeln der kroatischen kulturellen Identität entdecken, deren Geschichte mehr als 3000 Jahre in die Vergangenheit zurück reicht.
Wohin sollte man gehen
Routen der kroatischen Herrscher
Der Weg beginnt im Norden an den malerischen weißen Felswänden des unteren Velebit, wo sich vor den Augen des Besuchers die unwirklich scheinende Landschaft der am stärksten gegliederten Insel Kroatiens, der Insel Pag, erstreckt. Auf Pag gibt es wunderschöne Buchten und Strände von unberührter Natur ebenso wie auch moderne Tourismuszentren. Weithin bekannt sind die typische Pager Spitze und der Pager Käse, dessen geheime Zutaten die Bora und das Salz sind, die ihm sein spezifisches, typisches Aroma verleihen. Die Wege der kroatischen Herrscher zu beschreiten, heißt auch, die große Vielfalt der Eindrücke zu erfahren, die die Jahrtausende alten Städte bieten, wie etwa das 3000 Jahre alte Zadar, deren Stadtmauern in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen sind. In Nin erwartet Sie die kleinste Kathedrale der Welt, und die lebendigen modernen Touristenzentren, wie Biograd na Moru und die malerischen Orte im dalmatinischen Hinterland, in Ravni Kotari und auf den Inseln heißen Sie mit ihrem besonderen dalmatischien Temperament willkommen. Diejenigen, die sich nach einem Fahrrad oder einem Spaziergang sehnen, können per Rad oder zu Fuß die mittelalterliche Festung des Hl. Michael auf Ugljan besuchen. Hier werden Sie belohnt mit einen himmlischen Blick auf das Insel-Paradies, der in der Abenddämmerung besonders zauberhaft ist. Diesen Anblick werden Sie lange in Erinnerung behalten.
Das Venezianische Verteidigungssystem des 16. und 17. Jahrhunderts
Das Verteidigungssystem von Zadar und die Šibeniker Festung Sv. Nikola befinden sich als zwei von sechs Komponenten des transnationalen seriellen Kulturguts „Venezianisches Verteidigungssystem des 16. und 17. Jahrhunderts“ auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Paklenica
Mit seiner Lage zwischen dem höchsten Gipfel des Velebit-Gebirges und dem Meer, ermöglicht es der Nationalpark Paklenica seinen Gästen, am gleichen Tag im Meer zu baden und seine Gipfel zu erforschen.
Telašćica
Diese tiefe Bucht ist einer der beliebtesten Zufluchtsorte von Nautikern in der Adria, die hier selbst bei stärkstem Sturm sicher sind.
Velebit
Die Einmaligkeit der Karstformen, der Landschaft und der Tier- und Pflanzenwelt sind die Gründe, das der Nationalpark Nordvelebit durch eine UNESCO-Urkunde zum Weltbiosphärenreservat erklärt wurde.
Vransko jezero
Der Naturpar Vransko Jezero ist wie geschaffen für die, die weniger anstrengende Vergnügungen in der Natur vorziehen.
Biograd na Moru
Biograd na Moru, einst eine Königsstadt, ist ein bekanntes Touristen- und Nautikerzentrum direkt inmitten der adriatischen Riviera. Die Stadt mit ihrem Nationalparks im Umkreis...
Insel Ugljan
Lernen Sie die Insel Ugljan auch auf den Fahrradwegen durch die malerischen Dörfer kennen. Die vielen natürlichen Buchten stellen geeignete Ankerplätze für Nautiker oder verborgene Badegelegenheiten für Naturisten dar, insbesondere die Buchten in Muline.
Kathedrale von Nin
Die seit 3000 Jahren bewohnte altkroatische Stadt Nin ist etwa 15 Kilometer von Zadar entfernt. Sie beherbergt eine wichtige archäologische Stätte mit den Überresten des größten antiken Tempels an der Adria.
Kirche des Hl. Donat in Zadar
Als Symbol der Stadt Zadar und das bekannteste Beispiel frühmittelalterlicher Architektur in Kroatien, diese Kirche ist in Europa einmalig. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ist sie auch ein beliebter Standort für Musikveranstaltungen.
Meeresorgel und Gruß an die Sonne
Zu einer modernen Ikone der Stadt ist die Meeresorgel geworden, ein einzigartiges Wunderwerk der Architektur, das vor im Meer unterhalb der Uferpromenade angelegt wurde. An der äußersten Spitze der Halbinsel Zadar...
Novigrad
In Novigradsko more fließt der Fluss Zrmanja hinein, weswegen das Meer hier reich an Fisch und Muscheln ist.
Soline auf Pag
Auch „weißes Gold“ genannt, ist Salz ein strategisches Produkt, ohne welches das Leben unvorstellbar wäre.
Strand Sakarun
Sakarun, einer der bekanntesten Strände der Gespanschaft von Zadar, liegt an der Nordwestküste der Insel Dugi Otok.
Zrmanja – Ein Leckerbissen für Wildwasser-Rafting Fans
Der Fluss Zrmanja begeistert mit seiner Schönheit und ist dank seiner wunderschönen Felsschluchten und Wasserfälle nach Meinung vieler der schönste Fluss Kroatiens. Sein kristallklares Wasser schlendert durch den 200 m tiefen Canyon.
Die Stadt Zadar war jahrhundertelang Zentrum des illyrischen Li-burnies und tausendjährige Hauptstadt Dalmatiens. Von ihrer reichen geistigen und materiellen Kultur zeugen die erhaltenen Stadtmauern und zahlreiche sakrale Denkmäler, vor allem das Symbol der Stadt, die Kirche St. Donat aus dem 9. Jahrhundert, das monumentalste kroatische Bauwerk des frühen Mittelalters. Unter dem himmlischen Schutz der vier Heiligen Zoila, Simon, Chrysogonus und Anastasia kann sich Zadar nicht nur seines reichen archäologischen und Denkmalerbes rühmen, das es durch die Jahrhunderte sorgsam gehütet hat, sondern auch der Tatsache, dass hier bereits im Jahre 1396 die Fundamente der ältesten Universität in Kroatien gelegt wurden. Voller einzigartiger Archive, Bibliotheken und bedeutender sakraler und musikalischer Schatztruhen ist Zadar außerdem die Stadt, in der der erste kroatische Roman entstanden ist und die ersten Zeitungen in kroatischer Sprache gedruckt wurden.
Man möchte an wahrhaft göttliche Inspiration glauben, denn die Zadarer Region ist wirklich von einmaliger Naturschönheit, wovon unter anderem die fünf Nationalparks zeugen (Paklenica, die Krka-Fälle, die Plitvicer Seen, der Nordvelebit und die Kornat-Inseln). Der NP Plitvice und der NP Nordvelebit wurden von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.
Schon immer war diese Region leichter mit dem Pinsel darzustellen als in Worte zu fassen: diese Gebirge, Seen, Wasserfälle, Canyons, Felswände, Höhlen, Gruben, das blaue Meer mit den aneinander gereihten wunderschönen Inseln voller malerischer Häfen und romantischer Strände…Sie werden sich sicher am Klang der Meeresorgel erfreuen, dieses architektonischen Wunders an der Uferpromenade von Zadar, von der aus man, wie einst der berühmte Alfred Hitchcock bemerkte, den schönsten Sonnenuntergang beobachten kann.