Kvarner
Wo starke Kontraste aufeinandertreffen.
Stellen Sie sich den idealen Urlaub vor:
Sie fahren hinaus zu den sonnigen Inseln des Kvarners, kehren zum Festland zurück und finden Ruhe auf den Gebirgsgipfeln, wo sich Ihre Lunge mit der reinen Luft duftender Wälder füllt und Ihnen Steinadler, Wölfe und Bären Gesellschaft leisten.
Wenn Sie möchten, können Sie die sonnige Riviera nach nur zehn Kilometern Fahrt mit der asketischen Ruhe und Frische des Gebirges tauschen. Erkunden Sie den Kvarner und den Gorski kotar, zwei so unterschiedliche Regionen in so geringer Entfernung.
Wohin sollte man gehen
Routen der duftenden Rivieren und Inseln
Ein Zusammentreffen verschiedener Weltschätze ist vergleichbar mit dem, was man im königlichen Opatija und in Crikvenica, im maritimen Rijeka und auf der wie in Stein gemeißelten Insel Krk sieht und fühlt. Aber die Vielfalt endet hier nicht, sondern setzt sich auf den anderen Adriainseln fort: den Großinseln Krk und Cres, der heilsamen Insel Lošinj, der Sandinsel Susak, der Blumeninsel Ilovik und der Waldinsel Rab. Was aber haben sie doch alle gemeinsam? Vielleicht etwas, das der europäische Adel bereits im 19. Jh. erkannte, als er das Mittelmeer mit seinem milden Klima und seiner überreichen Vegetation zum Urlaubsziel wählte. Dank ihm wurden die ersten großzügigen Villen und Hotels gebaut, und so entstanden auch die ersten kroatischen Rivieren: die von Opatija, Crikvenica, Novi Vinodolski... Damals waren die Adligen jedoch nicht die einzigen Reisenden, sondern auch die Lošinjer Seeleute, die von ihren Seereisen über 80 verschiedene exotische Pflanzenarten für ihre Gärten mitbrachten. Stadtgärten voller Blumen und Landschaften voller Wälder, Olivenhaine und Salbeibüsche, Rosmarin und Lavendel begleiten Sie auf Ihrem Weg. Willkommen an den duftenden Toren der Adria!
Bijele und Samarske stijene
Hier hat die Natur im wahrsten Sinne des Wortes gespielt und unglaubliche, fantastische Felsformationen geschaffen, die in vielem die Werke von Menschenhand übertreffen.
Učka
Zu den Hauptattraktionen der Učka gehören die einzigartigen Karstreliefformen im Bereich von Vrana und auf dem Gipfel der Učka. Ihn ziert ein alter Turm, auf dem sich Bergwanderer traditionell gerne fotografieren lassen.
Fužine
Fužine ist eine bekannter Ort mit langer touristischen Tradition, die ins Jahr 1874 reicht, als die erste organisierte Ankunft von Gästen, die mit speziellen Zügen aus Sušak, Rijeka.
Heiligtum der Muttergottes von Trsat und Stadt Rijeka
Unter dem wachsamen Auge des Kastells von Trsat und des ältesten Marienheiligtums in Kroatien lebt die Stadt Rijeka, ein Zentrum der Seefahrt und der Kultur.
Insel Košljun
Eine zehnminütige Schiffsfahrt aus Punat bringt Sie in dieses geistige und landschaftliche Paradies.
Lubenice
Lubenice, ein auf einem Felsen in 378 m Höhe aus Stein gebautes Örtchen, wirdnicht nur von Ausflüglern, sondern auch von den dauerhaften Bewohnern der Insel Cres, den Adlern, als Aussichtspunkt verwendet.
Mošćenička Draga
Mošćenićka Draga, die Perle des Kvarners am Fuße des Učka-Gebirges, hat sich in die felsige Klippe eingeschnitten. Mit ihrer autochthonen mediterranen Architektur, der Küstentradition...
Opatija
Opatija ist eine mondäne touristische Destination an der Adria. In der Vergangenheit war Opatija wegen des milden Klimas ein Sommer- und Winterurlaubsort der österreichisch-ungarischen Adeligen.
Osor
Auf der Landenge zwischen den Inseln Cres und Lošinj liegt Osor, eine Kleinstadt, die für ihre Musikabende und ihre stürmische Vergangenheit berühmt ist.
Paradiesstrand
Der größte und bekannteste Strand mit einer Länge von eineinhalb Kilometern ist der Paradiesstrand (Rajska Plaža), an den sich auch die wichtigsten touristischen Kapazitäten des Ortes anschließen.
Skrad
Skrad - das Juwel Kroatiens im Herzen von Gorski kotar. Skrad befindet sich über einem Canyon, in dem Zeleni vir und Vražji prolaz sind, und ist von Wäldern umgeben, von denen aus sich wunderschöne Ausblicke auf die herumliegenden Bergspitze.
Stadt Rab
Die Stadt Rab mit ihren vier romanischen Kirchtürmen und drei Hauptstraßen – der Oberen, der Mittleren und Unteren – öffnet die Türen wertvoller mittelalterlicher Kirchen und Patrizierpaläste.
Tafel von Baška
Tafel von Baška (Insel Krk) — größtes kroatisches steinernes Schriftdenkmal in der altslawischen Schrift Glagoliza aus dem 12. Jh.
Vrbnik
Diese alte Steinstadt auf der Insel Krk, die aus dem Meer auftaucht, begeistert durch ihre wundersame Schönheit und ihren Geist. Dies ist die Stadt der Glagoliza, der Fürsten Frankopan...
Lassen Sie sich von den vornehmen Villen, Hotels, den prachtvollen Gärten und Parks Opatijas nach Rijeka führen, der Metropole des Primorje, heute das größte Handels- und Seefahrtszentrum der Nordadria. Unter dem wachsamen Auge der eindrucksvollen Burg von Trsat und dem ältesten marianischen Wallfahrtsort in Kroatien mit dem Franziskanerkloster, der Kathedrale St. Veit / Sv. Vid und der weithin bekannten Votivkapelle, wird Sie Rijeka nicht nur als Seefahrtszentrum faszinieren, sondern auch als Stadt mit beneidenswertem kulturellem und künstlerischem Leben und der größten Karnevalsveranstaltung in Kroatien.
Wenn Sie sich jedoch nach der Stille des unendlichen Meeres oder dem Charme der Inseln sehnen, dann fahren Sie hinaus in das Blau des Kvarners mit den mythischen Apsyrtischen Inseln aus der Argonauten-Legende: Rab, Krk, Cres und Lošinj. Sie werden nicht nur die epische Szene der von der Bora gebleichten Felsen, der Buchten und Fjorde in der blauen Adria genießen, sondern auch die sonnigen Städtchen mit ihren zauberhaften Steinhäusern, die aromatischen Düfte von Lavendel, Salbei, Myrthe und Pinien und die einzigartige Flora mit über 2700 Pflanzenarten.
Außerdem werden Sie auf diesen Inseln, wie es einem echten arkadischen Zufluchtsort geziemt, auch sehr viele Tierarten entdecken. Während Sie in den Städtchen Lošinj, Osor auf Cres und Baška oder Vrbnik auf der Insel Krk in jedem Winkel zahlreiche Überreste des reichen Kulturerbes, wie die berühmte Tafel von Baška - ein in Stein gemeißeltes Denkmal kroatischer Sprache aus dem Jahre 1100, aufspüren, können Sie auf den Felskuppen die Lebensräume des geschützten Gänsegeiers beobachten und in den Inselgewässern dem vergnüglichen Spiel der Delphine und Mittelmeerrobben zuschauen.
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie auf den steilen Höhen des sich schützend über Istrien und den westlichen Teil des Kvarners erhebenden Učka-Gebirges. Das gilt besonders für den Naturpark Učka. Nur 10 km vom Meer entfernt erheben sich im Hinterland herrliche grüne Gebirgsregionen. Sie sind wegen ihres ausgesprochen ökologischen Wertes und der Konzentration geschützter Arten eine wahre Oase des Friedens und der Stille und ein immer häufiger besuchter Zielort des kroatischen Wintertourismus.
Wenn Sie sich in den etwas nördlicheren Teil der Region begeben, tauchen vor Ihnen der Nationalpark Risnjak bei Delnice und zahlreiche über das ganze wunderschöne Waldgebiet verstreute Reservate mit einer reichen autochthonen Flora und bedrohten Tierarten auf. Alle sind ausnahmslos ideale Erholungsorte für diejenigen, die sich nach der wahrhaftigen Verbindung mit der Natur sehnen.