Stadt Zagreb
Alte Stadt mit jungem Geist
Die kroatische Hauptstadt ist eine junge und verspielte Stadt, obwohl ihre Altstadt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück blickt. Die Stadt lebt im Rhythmus erfolgreicher Unternehmen und entspannt sich bei Sonnenuntergang. Obwohl sie in einer wirklich modernen Stadt leben, werden die Bürger von Zagreb Sie mit traditioneller kroatischer Gastfreundschaft willkommen heißen.
Kommen Sie und besuchen das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kroatiens! Die Altstadt von Zagreb ist ein wahres Fest für die Sinne. Hier können Sie, in einigen der bekanntesten kroatischen Restaurants und Cafés, umgeben von klassischen Fassaden und Hausfronten, üppigen Gärten und beeindruckenden neugotischen Gebäuden, kroatische Spezialitätenprobieren./p>
Wohin sollte man gehen
Eine Stadt nach menschlichem Mass
Die kroatische Hauptstadt Zagreb gehört zu den ältesten Städten Mitteleuropas, wie schriftliche Quellen aus dem Jahre 1094 belegen, als auf ihrem Gebiet eine Diözese gegründet wurde. Die Stadt formte sich zwischen dem Gebirgszug Medvednica und dem Fluss Sava. Den alten Stadtkern bildeten das mittelalterliche Gradec, das heute Sitz der kroatischen Regierung und des Parlaments ist, und das Kaptol, der Sitz der Erzdiözese. Nach der administrativen Vereinigung mit den umliegenden Siedlungen im 19. Jh. wurden in Zagreb repräsentative öffentliche Gebäude, Plätze, wunderschöne Grünanlagen, Springbrunnen und Parks angelegt, die es heute zu einer der grünsten Städte Europas machen. Die Metropole Zagreb lockt ihre Gäste mit ihren schönen Spazierwegen, der lebendigen Atmosphäre ihrer Straßen und zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäftsstraßen. Wenn Sie auf Ihrer Reise eine Pause machen wollen, die von reichhaltigen traditionellen und kulturellen Eindrücken erfüllt ist, die Ihre Fahrt nach Hause oder zu einem der Touristenziele an der Küste beleben werden, erwartet Zagreb Sie gerne. Herzlich willkommen!
Besichtigung
Oberstadt und Unterstadt (Zentrum), urbane Legenden, die Kathedrale und die Kirche des Hl. Markus
Das altertümliche Medvedgrad
Das altertümliche Medvedgrad, eine mittelalterliche Festung, die im XIII. Jahrhundert und vor kurzem renoviert wurde.
Dolac
Die Stadt ist ein lebhafter Ort und ein wahrer Beweis dafür, dass in Zagreb und in Kroatien natürliche, frische und köstliche Nahrungsmittel gegessen werden.
Großer See Bundek
Der Strand wird umsäumt von einem Spazierweg, einem Radweg und einer Rollerblade-Bahn. Weite Grünflächen sind ebenfalls vorhanden.
Kleiner See, Jarun
Das „Zagreber Meer“ – so lautet der bekannte Spitzname des Jarun-Sees. Schattenlauben mit Grillmöglichkeiten sowie zahlreiche gastgewerbliche Einrichtungen wurden zu seinem Wahrzeichen.
Kunst
Zagreb mit seiner dokumentierten Geschichte bereits seit dem Jahre 1094 stets eine wahre kroatische kulturelle Metropole.
Park Maksimir, Oase des Friedens
Heute ist Maksimir der ideale Ort, an dem man, nur fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt, für einige Augenblicke Zuflucht vor dem städtischen Gedränge finden und in Ruhe genießen kann.
St.-Markus-Kirche
Der Bau begann im XIII. Jahrhundert im romanischen Stil begonnen und wurde in Form einer Pfarrkirche beendet. Das südliche Tor ist das bedeutendste gotische Bildhauerwerk in diesem Teil Europas.
Turm Lotrščak
Schon seit über hundertzehn Jahren ertönt von der Burg Lotrščak genau zur Mittagszeit ein Kanonenschuss im Gedenken an ein Ereignis aus der Geschichte Zagrebs.
Schriftliche Urkunden belegen, dass im Jahre 1094 hier ein Bistum gegründet wurde. Zagreb ist eine typische mitteleuropäische Stadt, die mit ihren klassizistischen und Jugendstilfassaden in ihrem historischen Kern den Geist der österreichisch-ungarischen Monarchie widerspiegelt und hier und da auch Umrisse Prager Veduten aufweist. Fast alle hauptstädtischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten befinden sich im engeren Zentrum. Die Stadt ist voll von charmanten Kaffeehäusern, feinen Restaurants, Gartenterrassen und vor allem vielen gepflegten Parkanlagen, wie den Ribnjak, der sich am Fuße der Mauern des Kaptols ausbreitet und von wo aus die filigranen Türme der prächtigen neugotischen Kathedrale zu sehen sind, oder das so genannte grüne Lenucci-Hufeisen vom Zrinjevac. Zagreb ist eine Stadt nach Menschenmaß.
Aber man sollte Zagreb auch unbedingt von seinen blauen Straßenbahnen aus kennen lernen. Sie fahren in alle Richtungen und sind die Tag und Nacht pulsierenden Adern im Gewebe der Stadt. Die Fenster dieser guten städtischen Geister geben nicht selten den Rahmen ab für originale Szenen, die man nicht so bald vergisst. Zagreb ist mit seinen etwa 20 Theatern, 30 Museen, 45 Galerien und 13 Kunstsammlungen, einem großen Zoo und fast einer Million Einwohner eine wahre kroatische Me-tropole, die Gäste unterschiedlichsten Profils magnetisch anzieht.