Istrien
Wo Träume sichtbar werden.
Die tief in das kristallklare, blaue Wasser der Adria getauchte herzförmige Halbinsel ist ein verborgener Garten Eden, der sich zu dem sonnigen und warmen mediterranen Raum hin öffnet.
Zögern Sie nicht, in ihn einzutreten, und Ihren Traumurlaub Wirklichkeit werden zu lassen. Dieses multikulturelle und gastfreundliche Land verbindet auf kleinem Raum viel Verschiedenartiges in glücklichster Weise. Während es mit seinem kristallklaren Meer, den sauberen Küsten und Häfen, den malerischen Fischerbooten und den von der Sonne erhitzten Steingässchen echten mediterranen Charme verströmt, atmet dieses zauberhafte Fleckchen Erde mit seinen pittoresken, mittelalterlichen Städtchen auf den Hügelkuppen im istrischen Binnenland die Stille und Milde des Kontinents, dessen Landschaft unwiderstehlich an die schönsten Regionen der Toskana oder der Provence erinnert.
Wohin sollte man gehen
Routen der kleinsten Städte der Welt
In Istrien haben sich viele Zivilisationen und Kulturen abgewechselt, die viel mehr als nur historische Geschichten zurückgelassen haben. Auf diesem kleinen Raum werden Sie prähistorische Wallburgen sowie antike und befestigte mittelalterliche Städte antreffen, die mit ihren charakteristischen Straßen, einem Marktplatz, einer Kirche und einer städtischen Loggia fast jeden Hügel eingenommen haben. Finden Sie heraus, warum Hum als kleinste Stadt der Welt gilt und was den französischen Schriftsteller Jules Verne dazu inspiriert hat, die Handlung eines seiner Romane gerade in die Stadt Pazin zu verlegen, erfahren Sie, warum die Stadt Dvigrad im 17. Jh. einfach von der Erdoberfläche verschwunden ist und... noch vieles andere mehr. Die Tore der istrischen Städtchen stehen für Sie weit geöffnet. Herzlich willkommen!
Brijuni
Der wertvollste und schönste Teil des Naturerbes Istriens ist sein einziger Nationalpark Brijuni.
Der frühchristliche Komplex der Euphrasius-Basilika in Poreč
As a unique example of early Byzantine art in the Mediterranean dating back to the sixth century, the basilica was commissioned by Bishop Euphrasius and the entire complex (basilica, baptistery, atrium, bell tower, Bishop’s Palace) has been added to the UNESCO World Heritage List.
Hum – die kleinste Stadt der Welt
Etwa 14 Kilometer südöstlich von Buzet liegt das mittelalterliche Städtchen Hum. Es ist das Zentrum der altslawischen Schrift Glagolica und enthält wertvolle Fresken aus dem 12. Jh.
Amphitheater in Pula
Das Amphitheater in Pula ist das größte Denkmal Pulas aus dem 1. Jh, in dem einst Gladiatoren-Kämpfe stattfanden. Heute ist dies eine Konzert- und Festivalbühne von Weltruf.
Buzet
Der weiße und der schwarze Trüffel wachsen in den Wäldern der Umgebung von Buzet und sind eine wahre Delikatesse, die an der Spitze der Gastronomie steht.
Dinopark Funtana
Unweit von Poreč in einem Naturbelasenem Areal mit imposanter Felsenschlucht und üppigen Wäldern befindet sich ein Freizeitpark der durch seine Einzigartigkeit und seinem Ausnahmecharakter besticht.
Grožnjan und Motovun – mittelalterliche istrische Städtchen
Mit ihrer stolzen Lage auf Hügeln oberhalb des fruchtbaren Tals des Mirna-Flusses erregen die Städtchen Grožnjan und Motovun durch ihre Architektur, ihre zahlreichen Kunstgalerien und Musik- und Filmveranstaltungen Aufmerksamkeit.
Höhlenforschung
Die istrischen Höhlen sind warm, mit vielen Verzierungen und ziemlich anspruchsvoll, so dass es gut ist, die Dienste eines erfahrenen Führers in Anspruch zu nehmen, wenn man die istrischen Grotten und Höhlen kennen lernen möchte.
Kanfanar
Wenn Sie die Spazier-, Fahrrad- oder Verkehrswege in der Umgebung von Kanfanar entlang gehen, werden Sie viele Schönheiten entdecken.
Kirche der Hl. Euphemia in Rovinj
Die Kirche der Hl. Euphemia überragt das Küstenstädtchen Rovinj und gehört zu den schönsten Barockbauwerken Istriens. Hl. Euphemia ist gleichzeitig auch die Schutzheilige der Stadt, deren Reliquien in einem Marmorsarkophag in der Kirche aufbewahrt werden.
Labin – ein mittelalterliches istrisches Städtchen
Auf einem Hügel gelegen, lockt Labin mit seinen historischen Geschichten von Bergleuten und der Figur des Mathias Flacius Illyricus sowie seinen mittelalterlichen Straßen, die im Sommer zur Kunstbühne werden, Besucher an.
Öko-Museum Batana
Gegründet wurde das Museum auf den Prinzipien des Dialogs mit der Gemeinschaft und den lokalen kulturellen Werten.
Savudrija
Das Symbol von Savudrija ist der höchste Leuchtturm in Istrien (36 m), der gleichzeitig der älteste der Adria ist und wegen seiner Schönheit die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Folgen Sie diesem besonderen Weg von den massiven Stadttoren zu den Bänken in der städtischen Loggia, gehen Sie zur Kirche am Markt und zum Glockenturm, von dem aus Istrien einen Augenblick lang in ganz anderen Bildern erscheint.
Obgleich es den Anschein hat, dass diese mittelalterlichen Städtchen sich einander gleichen, ist doch jedes für sich ein Unikat. Seien Sie des-halb neugierig! Werfen Sie einen Blick hinter die Tore, schauen Sie die Wappen und Paläste an, gehen Sie in die Kirchen und ruhen Sie in der Kühle der Kapellen aus. Hier werden die Volkslegenden von den fleißigen Elfen lebendig, die nachts bauen und die Stadtmauern erneuern, aber auch von den Hexen, die für Unbill sorgen. Wenn Sie jemanden in der Nähe antreffen, fragen Sie ihn nur alles, was Sie wissen möchten. Hier sind die Menschen freundlich und entgegenkom-mend; gerne werden sie Ihnen die Geschichte über Istrien erzählen, das Land, in dem die größten Gegensätze in Frieden und Harmonie mitei-nander leben. Sie sind stolz auf ihre Offenheit.
Deshalb - träumen Sie keinen Urlaubstraum. Wachen Sie in Istrien auf! Begeben Sie sich an den Knotenpunkt der Zivilisation, dessen Kulturarboretum sorgfältig gepflegt wurde von den Histrianern, Kelten und Rö-mern, den Byzantinern, Slawen und Venezianern bis hin zum Österreichisch-ungarischen Kaiserreich, und Sie werden bald entdecken, warum Istrien so besonders ist. Zu Anfang reicht es, sich an den Mythos von den Argonauten zu erinnern. Jason und das goldene Vlies erfolglos ver-folgend, wollten die Kolhidaner, an der Küste Istriens an Land gehend, nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren. Es liegt etwas in seiner Magie wie nirgendwo sonst im Mittelmeerraum.
Hier finden Sie eine Stadt, die, ebenso wie Rom, auf sieben Hügeln liegt und ein berühmtes Amphitheater aufzuweisen hat. Auf einem dieser 7 Hügel wollte ein müder ungarischer König sein prächtiges Vlies mit einem einfachen Ordenskleid eintauschen und in Frömmigkeit sterben, während der unsterbliche, vom Aussichtspunkt inspirierte Dante hier die Verse seiner Göttlichen Komödie schrieb. Der Name dieser Stadt ist Pula, das größte urbane Zentrum, das lebendige Herz der Halbinsel und mit seiner dreitausendjährigen Geschichte ein einzigartiger mediter-raner Ort, der sich eines eindrucksvollen und vielfältigen Kulturerbes rühmen kann. Der Name, wie auch der der Halbinsel, auf der die Stadt entstanden ist, sind nicht zufällig (im Kroatischen) weiblichen Geschlechts. Das geheimnisvolle und zauberhafte Istrien,das seit langem be-kannt ist als Zauberin mit hundert Gesichtern, bezirzt seit Jahrtausenden die Besucher. Einmal Istrien besucht hat und nur einen kleinen Teil der Freude erfährt, hat nicht selten den Wunsch, immer wieder dorthin zurückzukehren!